Fortbildungskurse
Das Seminar Level 1 (Einsteigerseminar) umfasst folgende Themengebiete:
- Einzelzahnimplantation ohne große augmentative Maßnahmen
- Cool, endlich selber implantieren in der eigenen Praxis, aber ohne Bauschmerzen.
- Ausführliche Fallbesprechung mit der behandelnden Kollegin oder Kollegen circa eine Woche vor dem OP Termin, via Whats App Video Call oder Teams.
- Planung anhand der Röntgenbefunde und Festlegung der notwendigen Implantatbestellung (Größe ,Länge, ggf. Backup-Implantat)
- Kurzes Patientenbriefing zum DENTOMED Konzept in der Praxis und
- Hygieneschulung der Mitarbeiter bei der OP Vorbereitung und Nachbearbeitung
- Anästhesie, Schnittführung, Bohrprotokoll, etc. und chirurgisches Vorgehen im „4 Augen Modus“ prä OP.
- Chairside implantologisches und chirurgisches Coaching im „SilentModus“ durch die gesamte OP. Von der Inzision bis zur letzten Naht.
3 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK
Das Seminar Level 2 umfasst folgende Themengebiete:
Du möchtest Deine implantologischen Erfahrungen auf ein höheres Level setzen und die Implantologie in Deiner Praxis weiter ausbauen?
- Fallbesprechung mit der behandelnden Kollegin oder Kollegen circa eine Woche vor dem OP Termin, via Whats App Video Call oder Teams.
- Kurzes Patientenbriefing zum DENTOMED Konzept und
- Hygieneschulung der Mitarbeiter bei der OP Vorbereitung und Nachbearbeitung
- Chairside implantologisches und chirurgisches Coaching im „SilentModus“ durch die gesamte OP. Von der Inzision bis zur letzten Naht.
- Procedere von ein bis zu vier Implantaten in jeweils einem Kiefer ohne knochenaufbauende Maßnahmen
3 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK
Das Seminar Level 3 umfasst folgende Themengebiete:
Masterclass
- Verschiedene Augmentationstechniken (Autologe Knochengewinnung, Sinuslift, Schalentechnik, Osteosynthese, Membrantechniken, Weichgewebemanagement, etc.)
- Möglichkeit der i.v. Sedierung mit Monitoring
- Fallbesprechung mit der behandelnden Kollegin oder Kollegen circa eine Woche vor dem OP Termin, via Whats App Video Call oder Teams.
- Kurzes Patientenbriefing zum DENTOMED Konzept und
- Check der technischen Möglichkeiten: Implantatmotor, Instrumente, etc.
- Hygieneschulung der Mitarbeiter bei der OP Vorbereitung und Nachbearbeitung
- Chairside implantologisches und chirurgisches Coaching im „SilentModus“ durch die gesamte OP. Von der ersten Inzision bis zur letzten Naht.
- Augmentation in einem Quadranten mit den dazugehörigen Augmentationsschritten Procedere von ein bis zu drei Implantaten in jeweils einem Kiefer.
3 -4 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK
Fortbildungskurse
Das Seminar Level 1 (Einsteigerseminar) umfasst folgende Themengebiete:
- Einzelzahnimplantation ohne große augmentative Maßnahmen
- Cool, endlich selber implantieren in der eigenen Praxis, aber ohne Bauschmerzen.
- Ausführliche Fallbesprechung mit der behandelnden Kollegin oder Kollegen circa eine Woche vor dem OP Termin, via Whats App Video Call oder Teams.
- Planung anhand der Röntgenbefunde und Festlegung der notwendigen Implantatbestellung (Größe ,Länge, ggf. Backup-Implantat)
- Kurzes Patientenbriefing zum DENTOMED Konzept in der Praxis und
- Hygieneschulung der Mitarbeiter bei der OP Vorbereitung und Nachbearbeitung
- Anästhesie, Schnittführung, Bohrprotokoll, etc. und chirurgisches Vorgehen im „4 Augen Modus“ prä OP.
- Chairside implantologisches und chirurgisches Coaching im „SilentModus“ durch die gesamte OP. Von der Inzision bis zur letzten Naht.
3 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK
Das Seminar Level 2 umfasst folgende Themengebiete:
Du möchtest Deine implantologischen Erfahrungen auf ein höheres Level setzen und die Implantologie in Deiner Praxis weiter ausbauen?
- Fallbesprechung mit der behandelnden Kollegin oder Kollegen circa eine Woche vor dem OP Termin, via Whats App Video Call oder Teams.
- Kurzes Patientenbriefing zum DENTOMED Konzept und
- Hygieneschulung der Mitarbeiter bei der OP Vorbereitung und Nachbearbeitung
- Chairside implantologisches und chirurgisches Coaching im „SilentModus“ durch die gesamte OP. Von der Inzision bis zur letzten Naht.
- Procedere von ein bis zu vier Implantaten in jeweils einem Kiefer ohne knochenaufbauende Maßnahmen
3 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK
Das Seminar Level 3 umfasst folgende Themengebiete:
Masterclass
- Verschiedene Augmentationstechniken (Autologe Knochengewinnung, Sinuslift, Schalentechnik, Osteosynthese, Membrantechniken, Weichgewebemanagement, etc.)
- Möglichkeit der i.v. Sedierung mit Monitoring
- Fallbesprechung mit der behandelnden Kollegin oder Kollegen circa eine Woche vor dem OP Termin, via Whats App Video Call oder Teams.
- Kurzes Patientenbriefing zum DENTOMED Konzept und
- Check der technischen Möglichkeiten: Implantatmotor, Instrumente, etc.
- Hygieneschulung der Mitarbeiter bei der OP Vorbereitung und Nachbearbeitung
- Chairside implantologisches und chirurgisches Coaching im „SilentModus“ durch die gesamte OP. Von der ersten Inzision bis zur letzten Naht.
- Augmentation in einem Quadranten mit den dazugehörigen Augmentationsschritten Procedere von ein bis zu drei Implantaten in jeweils einem Kiefer.
3 -4 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK